Stellenbeschreibung
ABTEILUNGSLEITER:IN DATEN-Plattform
ABTEILUNGSLEITER:IN DATEN-Plattform

40 Wochenstunden

 

Bruttojahresgehalt: nach KV14 in Verw. Gr. 8 € 64.788,36 (inkl. Sonderzahlungen), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.  

 

Dienstart: Normaldienst  

 

AUFGABEN:

  • Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Datenarchitektur- und Analyseplattform-Strategie in strategischer und operativer Hinsicht
  • Leitung der Entwicklung und Implementierung einer leistungsstarken Datenanalyseplattform zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen
  • Einführung und Optimierung moderner Technologien, Prozesse und Tools zur Effizienzsteigerung im Datenmanagement
  • Erstellung, Automatisierung und Verteilung von Business-Intelligence-Berichten (BI), Sicherstellung der Datenqualität
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Umsetzung datengetriebener Anwendungsfälle
  • Aufbau und Leitung eines Kompetenznetzwerks bestehend aus Datenbank-Administrator:innen, Data Scientists, Data Analysts und Data Ownern
  • fachliche und disziplinäre Leitung inkl. Planung, Steuerung und Kontrolle der personellen und technischen Ressourcen, inkl. Team- und Personalentwicklung

 

ANFORDERUNGEN:

  • abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) od. vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement
  • mehrjährige Führungserfahrung und Digital Leadership Kompetenz
  • fundierte Kenntnisse moderner IT-Technologien, Datenanalyse-Tools und BI-Plattformen.
  • Projektmanagementerfahrung
  • Erfahrung im Change-Management von Vorteil
  • Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien, ORF-G)
  • ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und hohes Durchsetzungsvermögen
  • hohe Problemlösungskompetenz und Belastbarkeit
  • ausgezeichnete Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
  • betriebswirtschaftliches Denken und strategische Planungskompetenz

 

Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, ein Konzept (max. 5 Seiten) und ein Motivationsschreiben bei. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. 

 

Die Bewerbungsfrist endet am 11.7.2025.