Stellenbeschreibung
KORRESPONDENT:IN (BÜROLEITER:IN) BÜRO BELGRAD (01.07.2026 - 30.06.2028)
KORRESPONDENT:IN (BÜROLEITER:IN) BÜRO BELGRAD (01.07.2026 - 30.06.2028)

für die Hauptabteilung ORF-News-FR, veröffentlicht am 24.09.2025

 

Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, unregelm. Dienst

Bruttojahresgehalt:  in VG 8 nach KV14 mindestens € 67.101,72 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung

Dienstort: Belgrad  

 

AUFGABEN:

     Verantwortung für die multimediale ORF-Berichterstattung mit Schwerpunkt Serbien, Kroatien, Slowenien sowie einzelne Südbalkanstaaten nach Beauftragung. 

     Planung und Realisierung von Beiträgen für Radio, TV, Online/Social Media – auf eigenen Vorschlag sowie nach Anforderung und in Abstimmung mit ORF News/Auslandsressort. Das umfasst aktuelle Berichte, Reportagen, Interviews, Analysen, Live-Schaltungen sowie Dokumentationen.

     Kontrolle der Einhaltung der Programmstandards

     Kontaktpflege zu externen Institutionen und Personen

     Verantwortung für die Einhaltung des zugewiesenen Budgets

     mitarbeiter:innenbezogene Führungsaufgaben

     Wahrnehmung aller administrativ-organisatorischen Angelegenheiten im Bereich

 

ANFORDERUNGEN:

     mehrjährige multimediale Erfahrung als Redakteur:in, weltpolitischer Schwerpunkt vorteilhaft

     Führungskompetenz

     Kenntnis der Sendungsstruktur des ORF und der Mitbewerber

     Kenntnis der Rechtsgrundlagen (Medien- und Urheberrecht, ORF-Gesetz, Programmrichtlinien, Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien)

     Verhandlungsgeschick und –sicherheit

     verhandlungssicheres Englisch (mündlich und schriftlich) sowie die Entsendungsregion betreffende Sprachkenntnisse

     betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

     selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil

     organisatorische und analytische Fähigkeiten

     Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit

 

Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Konzept (max. 5 Seiten) und ein Motivationsschreiben bei. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. 

 

 

Die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2025.