Leitende:r Redakteur:in kleinerer Redaktionen
für die Landesdirektion Kärnten, D-K, veröffentlicht am 24.11.2025
40 Wochenstunden
Verw. Gr.: 8
Dienstort: Klagenfurt
Dienstart: unregelm. Dienst
Bruttojahresgehalt: nach KV14 in VG 8 mindestens € 67.101,72 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Aufgaben:
- Übernahme der Aufgaben des Redakteurs/der Redakteurin
- Planung, Entwicklung und Umsetzung von redaktionellen Großprojekten und -produktionen des ORF-Landesstudios Kärnten in Abstimmung mit dem/der Landesdirektor:in
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Programmschwerpunkten für die zugewiesene Sende- und Content-Fläche in Abstimmung mit dem/der Landesdirektor:in
- Entwicklung und Realisierung von Maßnahmen zur Steigerung der Qualität sowie der Seher:innenanzahl
- Weiterentwicklung medialer Inhalte
- Konzeption und Adaptierung neuer Sendeformate
- Verantwortung für die Einhaltung der Programmstandards
- Verantwortung für die Koordination und Zulieferung medialer Inhalte an zentrale Redaktionen des ORF
- Mitarbeiter:innenbezogene Führungsaufgaben
- Mitwirkung bei der Erstellung des zugewiesenen Budgets und Einhaltung der finanziellen Vorgaben der Landesdirektion
Anforderungen:
- Breites redaktionelles Erfahrungsspektrum insbesondere im Bereich Minderheitenredaktionen
- Mehrjährige redaktionelle, multimediale Berufserfahrung
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Kenntnis und Erfahrung auf dem Sektor Programmgestaltung und Themenkoordination
- Verhandlungssicheres Slowenisch (mündlich und schriftlich)
- Kenntnis der ORF-Sendungsstruktur und der Programmangebote der Mitbewerber
- Kenntnis der Rechtsgrundlagen (Medien- und Urheberrecht, ORF-Gesetz, Programmrichtlinien, Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien)
- Verhandlungsgeschick und -sicherheit
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil und organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikations-, Motivations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ein Konzept (max. 5 Seiten) bei. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Die Bewerbungsfrist endet am 08.12.2025.