für das Landesstudio Oberösterreich in Linz
32 Wochenstunden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischem Know-how, organisatorischem Geschick und Begeisterung für moderne Medienlösungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktions- und Sendebetriebs beiträgt.
DAS ERWARTET DICH:
─ Organisation und Koordination und Begleitung von technischen Projekten unter Beachtung wirtschaftlicher Vorgaben
─ Einrichtung, Betrieb, Instandhaltung und Wartung von Anlagen, Systemen und Geräten, insbesondere in der Audio-, Video- und Netzwerkinfrastruktur
─ Organisation und Wartung von IT- Broadcastsystemen in Absprache mit den zentralen Fachabteilungen und dem IT - Provider
─ Störungs- und Problembehebung an Broadcastsystemen und – Services
─ Service und Supportleistungen für Anwender:innen
─ Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von internen Arbeitsabläufen
─ Technische und IT-bezogene Unterstützung bei Programm- und Marketinginitiativen
─ Erstellung von Betriebs- und Wartungskonzepten, Arbeitsanleitungen und Dokumentationen
─ Übernahme der Tätigkeit als Brandschutzwart:in
DAS BRINGST DU MIT:
─ Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder TU) oder vergleichbare Qualifikation
─ Erfahrung im Multimedia- und IT-Bereich sind von Vorteil
─ Gute Kenntnisse in Elektronik sowie in analoger und digitaler Signalverarbeitung
─ Kenntnisse in Netzwerk- Video- und Audiotechnik
─ Kenntnis gängiger IT-Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Mac, MS-Office)
─ Grundlegende Kenntnisse in Programmier- und Scriptsprachen (Python, Powershell usw.)
─ Grundlegendes Wissen in SQL-Datenbankanbindungen von Vorteil
─ Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in von Vorteil
─ Bereitschaft zur innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung
─ Handwerkliche Fähigkeiten
─ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
─ Führerschein mindestens Klasse B
─ Lernbereitschaft, Flexibilität, eigenverantwortliches Handeln und selbstständiger Arbeitsstil
─ Störungsanalyse, lösungsorientierte und situationsbezogene Problembehebung
─ Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
─ Hohe Resilienz und Bereitschaft zu unregelmäßigen Dienstzeiten
Dienstart: unregelm. Dienst
Dienstort: Linz
Bruttojahresgehalt: nach KV14 in Verwendungsgruppe 6 mindestens € 45.670,24 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bitte füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei. Wir freuen uns Dich kennenzulernen!