(LEITENDE:R REDAKTEUR:IN GRÖßERER REDAKTIONEN)
für die Hauptabteilung Sport
40 Wochenstunden
Arbeitszeit: 40Wochenstunden, unregelm. Dienst
Bruttojahresgehalt nach KV14 in Verw. Gr. 9 € 74.163,18 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
AUFGABEN:
- Verantwortung für die Abwicklung aller Live-Übertragungen für den ORF auf den von der Sportplanung vorgegebenen Sendeflächen
- Planung und Koordination von Großereignissen nach Vorgabe der für die Sportplanung Verantwortlichen
- Disposition der zur Verfügung gestellten Ressourcen in Kooperation mit der Produktion, insbesondere Disposition der Highlightserver
- inhaltliche Themenkoordination zur Sicherstellung eines reibungslosen Programmablaufs
- laufende Koordination mit der Sendeleitung insbesondere bei Verschiebungen
- Verantwortung für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben (ORF-Gesetz, Mediengesetz, Urheberrechtsgesetz, arbeitsrechtliche Vorschriften etc.) und der Programmrichtlinien sowie Sicherstellung der journalistischen Qualitätsstandards
- mitarbeiter:innenbezogene Führungsaufgaben sowie Verantwortung für Dienstpläne der Redaktion unter Einhaltung der Arbeitszeitregelungen und Vorgaben der Hauptabteilungsleitung
- Kontaktpflege zu externen Personen und Institutionen im Wirkungsbereich
- Verantwortung für die Einhaltung der budgetären und personellen Vorgaben im Wirkungsbereich
- Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben im Wirkungsbereich
ANFORDERUNGEN:
- vielfältiges redaktionelles Erfahrungsspektrum sowie hohes Interesse im Bereich Sportliveberichterstattung
- multimediale Erfahrung in der Herstellung von Video, Audio, Text und Bild von Vorteil
- Führungskompetenz und -erfahrung
- Kenntnisse der Moderation, Analysen und Interviewführung
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Innovatives Denken und Offenheit für Veränderungsprozesse
- Kenntnis der ORF-Sendungsstruktur und der Programmangebote der Mitbewerber
- Kenntnis der Rechtsgrundlagen (Medien- und Urheberrecht, ORF-Gesetz, Programmrichtlinien, Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien)
- Verhandlungsgeschick und –sicherheit
- verhandlungssicheres Englisch (in Wort und Schrift).
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
- analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.
Die Bewerbungsfrist endet am 18.7.2025.